Menü
Aufstieg in die Bezirksliga

Handball: SVM macht Bezirksklasse-Meisterschaft perfekt

Die Bezirksklasse-Handballer des SV Magstadt machten mit dem 31:27-Erfolg beim Tabellenzweiten SG Ober-/Unterhausen 2 die Meisterschaft perfekt. Drei Spieltage vor Saisonende, mit 35:3-Punkten auf dem Konto, kann man beim SVM bereits für die Bezirksliga planen.
Von Daniel Krauter
Meisterjubel des SV Magstadt

Meisterjubel des SV Magstadt

Handball. „Wir wollen aufsteigen, keine Frage“, sagte SVM-Trainer Daniel Mössinger vor Jahresfrist im SZ/BZ-Interview. Und die junge Mannschaft des SV Magstadt ließ den Worten ihres Trainers Taten folgen. Durch den 31:27-Erfolg beim Tabellenzweiten SG Ober-/Unterhausen 2 ist dem SV Magstadt der Bezirksklasse-Titel drei Spieltage vor Saisonende nicht mehr zu nehmen. Beim „4-Punkte-Spiel“ in der Ernst-Braun-Halle in Lichtenstein-Unterhausen zeigte der SVM sofort, dass er sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen will. So lag das Team des Trainergespanns Daniel Mössinger/Martin Zlindra und Torwarttrainer Jo Wolf zur Halbzeitpause mit 18:14 vorne. Die zahlreichen mitgereisten SVM-Fans machten die Auswärtspartie zu einem Heimspiel. Auch nach der Pause ließen die Gäste sich von fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen nicht aus dem Konzept bringen. So stand der SVM zeitweise mit lediglich zwei Feldspielern auf der Platte. Torhüter Patrik Schautt war es zu verdanken, dass die Gäste stets mit mindestens vier Treffern in Führung lagen. „Paddy hat klasse gehalten, Kompliment“, so Daniel Mössinger. Spätestens in der 56. Minute, als Benjamin Schönemann den Treffer zum 30:23 für die Gäste erzielte, war die Gegenwehr des Tabellenzweiten aus Ober-/Unterhausen gebrochen. Am Ende feierte der SV Magstadt einen 31:27-Auswärtserfolg. Danach kannte der Jubel bei Spielern und Fans keine Grenzen mehr. Nach dem Gewinn des Meistertitels ging es noch zur großen Party des Sponsors, dem Autohaus Harald Schönemann.

Hohe Trainingsbeteiligung

Trainer Daniel Mössinger war voll des Lobes für seine Mannschaft: „Wir hatten die ganze Saison über eine durchschnittliche Trainingsbeteiligung von 13 Spielern. Die Jungs waren immer topmotiviert und wollten den frühzeitigen Meistertitel unbedingt.“ Trotz der vorzeitigen Meisterschaft wollen die Magstadter auch in den letzten drei Spielen in der Bezirksklasse nicht lockerlassen. „Unsere einzige Saisonniederlage gegen die SG H2Ku Herrenberg 3 wurmt die Jungs immer noch. Da haben wir in unserem nächsten Heimspiel noch etwas gutzumachen. Am Ende soll es bei drei Minuspunkten bleiben. Und ich bin sicher, wir schaffen das“, sagt Daniel Mössinger und ergänzt: „Ich freue mich auf die kommende Saison in der Bezirksliga. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir dort mit dem Abstiegskampf nichts zu tun haben werden.“ Folgende Spieler kamen für den SV Magstadt zum Einsatz: Valentin Böttcher, David Engelmann, Fabian Fernbach, Till Fischinger, Markus Frank, Leon Janackov, Tim Kühnle, Andreas und Sebastian Ohlau, Matthias Raith, Manuel Rippl, Oliver und Felix Schäfer, Matteo Schafar, Patrik Schautt, Marcel Schiller, Benjamin und Markus Schönemann, Jan Steegmüller, Florian Wolf und Marco Wörz.