Umbau zum Abschluss von Teil 1 der Glaspalast-Sanierung soll 2023 starten – Mit Fernwärmeanschluss klettert Teil-Budget auf 7,4 Millionen
Glaspalast: Weiter Sanierungsbedarf trotz dichtem Dach
Von Bernd Heiden
Sportpolitik - Zur Zeit steht eine Sportart im Glaspalast im Vordergrund. Die heißt Impfmarathon. Aber auch wenn der einmal über die Ziellinie geht, der Glaspalast soll weiter für eine Zukunft als Mehrzweckhalle fit gemacht werden. Die 2014 beschlossene millionenschwere Sanierung wird nach Willen der Stadt weitergehen.
Es war einmal wieder einmal in einer Sindelfinger Haushaltskrise, da kam der Vorschlag, den 1977 fertig gestellten Glaspalast für 1 Mark oder Euro zu verkaufen. Der Vorschlag hat ...
Weiter geht's mit
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Meistgelesen
Wahlkampf
Ein Abend voll Literatur und politischer Impulse erwartet die Besucher am heutigen Mittwoch, 5. Februar.
Von Peter Maier
Sindelfingen
Unbekannte verwüsten Autos in Tiefgarage
Sie schlugen die Fenster von zwei Autos ein und traten bei einem BMW die Außenspiegel ab.
Von Peter Maier
Leonberg-Höfingen
Joggerin verletzt 68-Jährigen durch Pfefferspray
Der Mann wurde leicht verletzt.
Von Peter Maier
zu: Unionsantrag mit AfD-Stimmen angenommen
Merz fehlt die moralische Reife
Der ungeliebte Kanzlerkandidat geht weiterhin mit Ausländerfeindlichkeit auf Stimmenfang.
Von Conrad Fink, Freiberg
Emil Lüdemann-Ravit
VfL Sindelfingen holt Torhüter
Der VfL Sindelfingen hat in Emil Lüdemann-Ravit einen weiteren talentierten Torhüter verpflichtet.
Von Edip Zvizdiç