Zweites Gymnasium als Alternative
Mit einem Zweitwunsch möchten die Stadt Sindelfingen und die Gymnasien-Rektoren eine gleichmäßige Verteilung von neu angemeldeten Schülern erreichen. Ab dem Schuljahr 2012/13 können die Eltern der Viertklässler nach ausführlicher Beratung selbst entscheiden, welche weiterführende Schulart ihr Kind besuchen soll. Unter Umständen erhöhen sich deshalb die Anmeldezahlen an den Sindelfinger Gymnasien, sie können dann die Aufnahmekapazität einzelner Gymnasien überschreiten. Bevor zusätzlicher Schulraum ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0