![Eines der Symbole für die in die Zukunft gewandte Wirtschaft im Kreis Böblingen ist die hochmoderne Factory 56 von Mercedes-Benz in Sindelfingen. Die große Frage ist: Wie bleibt der Kreis Böblingen wirtschaftlich führend?](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/715/61715/61715_Factory-56.jpg?_=1739191779&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Eines der Symbole für die in die Zukunft gewandte Wirtschaft im Kreis Böblingen ist die hochmoderne Factory 56 von Mercedes-Benz in Sindelfingen. Die große Frage ist: Wie bleibt der Kreis Böblingen wirtschaftlich führend?](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/715/61715/61715_Factory-56.jpg?_=1739191779&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Die Sonate für zwei Klaviere und Schlagzeug von Béla Bartók ist eine Rarität in den Konzertsälen: Florian Kunz und Oliver Prechtl (Klavier) sowie Ineke Busch und Daniel Kartmann (Schlagzeug) präsentieren das Werk am Sonntag, 22. April, um 18 Uhr im Stiftshof neben der Martinskirche Sindelfingen. Ineke Busch war lange Jahre Lehrerin an der Musikschule in Böblingen, Daniel Kartmann hat in Klaus Rollers Chören in Sindelfingen gesungen und seine Ausbildung an der Musikschule und im Albert-Einstein-Gymnasium ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0