Menü
Fußball: Die Böblingerin Greta Stegemann stand für den SC Freiburg im DFB-Pokalfinale auf dem Platz

„Wir können stolz sein“

Das ist ein weiterer Höhepunkt in ihrer noch jungen Karriere: Die Böblingerin Greta Stegemann hat mit dem SC Freiburg das Endspiel um den DFB-Pokal der Frauen gegen den VfL Wolfsburg bestritten. Favorit Wolfsburg gewann in Köln vor 17 000 Zuschauern mit 1:0, das junge Freiburger Team hat sich prächtig geschlagen. „Wir können stolz auf unsere Leistung sein“, sagt die 18-Jährige.
Von unserem MitarbeiterThomas Oberdorfer
Torwart/ Torhueterin Lena NUDING r. (FR) troestet Greta STEGEMANN (FR) nach dem Spiel.
Fussball DFB Pokal Finale der Frauen 2019,  VfL Wolfsburg (WOB) - SC Freiburg (FR) 1:0, am 01.05.2019 in Koeln / Deutschland.
 | Verwendung weltweit

Torwart/ Torhueterin Lena NUDING r. (FR) troestet Greta STEGEMANN (FR) nach dem Spiel. Fussball DFB Pokal Finale der Frauen 2019, VfL Wolfsburg (WOB) - SC Freiburg (FR) 1:0, am 01.05.2019 in Koeln / Deutschland. Â | Verwendung weltweit

Am vergangenen Dienstag hatte Greta Stegemann erfahren, dass sie am Mittwoch gegen den VfL Wolfsburg im Endspiel um den DFB-Pokal der Frauen spielen werde. „Ich habe mich natürlich riesig darüber gefreut, war aber auch aufgeregt“, sagt die 18-Jährige.

Die Nervosität hielt auch am Spieltag an. „Als wir zum Warmmachen auf das Spielfeld gingen und 17 000 Zuschauer waren im Stadion, da war die Nervosität schon noch da, ich hatte Gänsehaut“, sagt Greta Stegemann.

Nach Abspielen der deutschen Nationalhymne, ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0