![Malte Gressler (beim Sprungwurf) und die HSG Schönbuch mussten eine 18:36-Heimpleite gegen Bad Saulgau hinnehmen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/449/61449/61449_hsgbs3.jpg?_=1739127421&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Malte Gressler (beim Sprungwurf) und die HSG Schönbuch mussten eine 18:36-Heimpleite gegen Bad Saulgau hinnehmen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/449/61449/61449_hsgbs3.jpg?_=1739127421&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Der Sindelfinger Glaspalast feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Am 17. Februar 1977 wurde das Schmückkästchen offiziell eröffnet. Trotz der immer größeren Konkurrenz blickt Geschäftsführer Uwe Dieterich optimistisch in die Zukunft: "Wir haben uns unsere Nischen gesucht." Uwe Dieterich macht sich nichts vor. Große, sportlich prestigeträchtige Veranstaltungen wird es im Glaspalast nicht mehr geben. Und das liegt nicht allein an der neuen Porsche-Arena in Stuttgart. Für internationale ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0