![Einen kompletten Baustopp zu vermeiden, ist laut Landrat Roland Bernhard das oberste Ziel.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/520/62520/62520_Flugfeld_klinik_Fassade_23.1.2025__9_von_16_.jpg?_=1739470943&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=inside)
![Einen kompletten Baustopp zu vermeiden, ist laut Landrat Roland Bernhard das oberste Ziel.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/520/62520/62520_Flugfeld_klinik_Fassade_23.1.2025__9_von_16_.jpg?_=1739470943&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=inside)
Frau Aras sagt, Ziel der Änderung der Wahlordnung sei es, dass der Landtag jünger, weiblicher und diverser werde. Dazu sollen zukünftig etwa die Hälfte der Abgeordneten über die Listen der Parteien ins Parlament kommen. Sie werden also nicht mehr direkt vom Bürger gewählt, sondern per „Parteiklüngelei“ ins Amt gehievt.
Zentrales Motiv eines solchen Vorgehens ist, dass man dem Wählerwillen nicht traut und diesen zumindest in Teilen korrigieren will. Auch die Folgekosten sind offensichtlich unbedeutend, ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0