![Einen kompletten Baustopp zu vermeiden, ist laut Landrat Roland Bernhard das oberste Ziel.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/520/62520/62520_Flugfeld_klinik_Fassade_23.1.2025__9_von_16_.jpg?_=1739470943&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=inside)
![Einen kompletten Baustopp zu vermeiden, ist laut Landrat Roland Bernhard das oberste Ziel.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/520/62520/62520_Flugfeld_klinik_Fassade_23.1.2025__9_von_16_.jpg?_=1739470943&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=inside)
Zweimal haben Sindelfinger Schüler während der Schulzeit freitags für eine bessere Klimapolitik demonstriert. Zwischen 100 und 150 Jugendliche versammelten sich dabei jeweils auf dem Marktplatz (die SZ/BZ berichtete). Die Schüler verstehen sich als Teil der weltweiten Bewegung „Fridays for Future“, die von der 16-jährigen Schwedin Greta Thunberg initiiert wurde.
Für die Koordinierung der Sindelfinger Klima-Demonstrationen per Whatsapp zeichnen federführend die 15-jährige Leonie Thaler und der 17-jährige ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0