![Eines der Symbole für die in die Zukunft gewandte Wirtschaft im Kreis Böblingen ist die hochmoderne Factory 56 von Mercedes-Benz in Sindelfingen. Die große Frage ist: Wie bleibt der Kreis Böblingen wirtschaftlich führend?](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/715/61715/61715_Factory-56.jpg?_=1739191779&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Eines der Symbole für die in die Zukunft gewandte Wirtschaft im Kreis Böblingen ist die hochmoderne Factory 56 von Mercedes-Benz in Sindelfingen. Die große Frage ist: Wie bleibt der Kreis Böblingen wirtschaftlich führend?](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/715/61715/61715_Factory-56.jpg?_=1739191779&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
**Die Musikschulen im Land stehen vor einem dramatischen Wandel. Markus Nau, der Chef der Schule für Musik, Theater und Tanz (SMTT) Sindelfingen, sieht eine „gnadenlose Rutschbahn“ bei Jugendlichen ab 16 Jahren, die durch Turbo-Gymnasium und Ganztagsschule gebunden werden. Der „Flash-Mob“ auf dem Marktplatz zeigt aber, dass die SMTT bei den Jüngeren weiter sehr gefragt ist. **
Die SMTT ist weiter auf dem Weg zu Kooperationen. Neben dem Paradebeispiel mit den Bläserklassen der Realschule Hinterweil ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0