Weniger Straßenlärm
Vollgas-Diskussion über Tempo-30-Schilder in Böblingen
Von Dirk Hamann
Böblingen. Ein paar zwischen den Jahren neu aufgestellte Schilder, die für weniger Straßenlärm durch reduzierte Geschwindigkeit sorgen sollen, an einer Stelle an der Autos zu normalen Hauptverkehrszeiten ohnehin mehr stehen als fahren: In der Herrenberger Straße ist jetzt ab der Höhe des Tacuba bis über den Elbenplatz hinweg bis in die Brumme-Allee hinein nur noch Tempo 30 erlaubt. Und Böblingen hat sein erstes Aufregerthema des Jahres.
Öffentliche Facebook-Debatte
„Die ersten Tempo 30 Schilder ...
Weiter geht's mit 
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Böblingen
Der Abschnitt zwischen der Achalm-/Schönbuchstraße und Brunnenstraße sollte Ende April fertig sein. Das verschiebt sich um einen Monat.
Von Isabell Gospodarczyk

Von Freitag bis Sonntag
Orgelreihe, Jazz und Zirkus-Finale: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen
In der Sindelfinger Martinskirche wird die 34. Konzertreihe eröffnet, in Weil der Stadt lockt die Music-Night in Kneipen der Innenstadt.
Von Roman Steiner

Wir freuen uns mit . . .
Sindelfingen: 7000 Euro für kids@kita
Die Stadtwerke Sindelfingen sind seit dem Bestehen des Gesamtfördervereins Partner von kids@kita.
Von Peter Maier

Buchtipp des Tages
Eine Beobachtung mit Folgen
Der Protagonist schreibt einmal die Woche eine Kolumne für eine Belgrader Zeitung. Bis eine zufällige Beobachtung seine Neugier weckt.
Von Roman Steiner

IHK-Bezirkskammer
„Merkmeister“ bei den Wirtschaftsjunioren Böblingen
Erfolgreicher Gedächtnistraining-Workshop mit Ralf Hofmann.
Von Konrad Schneider