Menü
Weniger Straßenlärm

Vollgas-Diskussion über Tempo-30-Schilder in Böblingen

Böblinger Gemeinderäte sind sich uneins über Lärmschutzmaßnahme in der Herrenberger Straße. Beschluss aus dem Jahr 2018 jetzt umgesetzt.
Von Dirk Hamann
In der Herrenberger Straße gilt seit wenigen Tagen ab Höhe Tacuba (links) Tempo 30: Eine von der Verwaltung umgesetzte Maßnahme, die vom Gemeinderat 2018 beschlossen wurde, hat jetzt Unmut unter Gemeinderäten ausgelöst. Bild: Hamann

In der Herrenberger Straße gilt seit wenigen Tagen ab Höhe Tacuba (links) Tempo 30: Eine von der Verwaltung umgesetzte Maßnahme, die vom Gemeinderat 2018 beschlossen wurde, hat jetzt Unmut unter Gemeinderäten ausgelöst. Bild: Hamann

Böblingen. Ein paar zwischen den Jahren neu aufgestellte Schilder, die für weniger Straßenlärm durch reduzierte Geschwindigkeit sorgen sollen, an einer Stelle an der Autos zu normalen Hauptverkehrszeiten ohnehin mehr stehen als fahren: In der Herrenberger Straße ist jetzt ab der Höhe des Tacuba bis über den Elbenplatz hinweg bis in die Brumme-Allee hinein nur noch Tempo 30 erlaubt. Und Böblingen hat sein erstes Aufregerthema des Jahres.

Öffentliche Facebook-Debatte

„Die ersten Tempo 30 Schilder ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0