![Bei der Ausformung des Ammertals waren neben dem kleinen Fluss auch geologische Kräfte am Werk. Bild: Jung](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/704/61704/61704_8a51f0b7-d3a5-4edf-bb73-5becee12af27.jpg?_=1739185396&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Bei der Ausformung des Ammertals waren neben dem kleinen Fluss auch geologische Kräfte am Werk. Bild: Jung](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/704/61704/61704_8a51f0b7-d3a5-4edf-bb73-5becee12af27.jpg?_=1739185396&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
„Sie haben jeden Tag einen Haufen Lärm, und der geht ihnen auf den Keks. Sie sind stark belastet und genervt, darum gehts.“ Mit diesen Worten fasste der Neuhengstetter Ortsvorsteher Gerhard Dietz die derzeitige Stimmung der Neuhengstetter Bürger zusammen, die den Saal des Petrus Valdes-Gemeindehauses bis auf den letzten Platz gefüllt hatten. Seit Jahren herrscht in der Althengstetter Teilgemeinde Unzufriedenheit über die Verkehrsbelastungen, die schon da sind und die in Zukunft noch größer werden ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0