![Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Bild: SDMG / Dettenmeyer](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/821/61821/61821_20250210_SDMG_26822_A81_Unfall_pix_8.jpg?_=1739215718&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Bild: SDMG / Dettenmeyer](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/821/61821/61821_20250210_SDMG_26822_A81_Unfall_pix_8.jpg?_=1739215718&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Ganz weit zurück in die Vergangenheit geht der heutige Teil unserer Gesprächsreihe. Mit Dr. Andreas Steinacker, Diplom-Geograf und Geologe, im Landratsamt zuständig für Gewässer und Bodenschutz, sprachen wir über die Entstehung unserer Landschaft.
Wie hat es im Landkreis früher mal ausgesehen, bevor es Städte, Industrie und Landwirtschaft gegeben hat?
Andreas Steinacker: „Der Landkreis heute ist natürlich stark geprägt von der Urbanität, von der Landwirtshaft. Aber ursprünglich, je nachdem wie weit ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0