Vom 18. bis 21. Mai
Sindelfingen: Und wieder lockt der Schlemmermarkt
Von Hansjörg Jung
Schnapszahl! Es ist Schlemmermarkt. Zum 33. Mal laden von Donnerstag bis Sonntag, 18. bis 21. Mai, Gastronomen auf dem Unteren Marktplatz und dem Planie-Dreieck an Sindelfingens längste Tafel. Eigentlich wäre es ja bereits die 34. Auflage des kulinarischen Dauerbrenners, aber 2020 blieben Corona-bedingt die Schlemmermarkt-Küchen kalt.
Ein eigenes Ausrufzeichen
1990 hatten Sindelfingen Gastronomen das Genuss-Festival aus der Taufe gehoben, weil sie bei der Bewirtung des Blüten- und Pflanzenfestes ...
Weiter geht's mit
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Meistgelesen
18:36-Niederlage
Die Breitenbacher-Sieben verliert in der Handball-Verbandsliga deutlich mit 18:36 gegen den TSV Bad Saulgau.
Von Edip Zvizdiç
zu: Leserbrief von AfD-Stadtrat Dr. Peter Vögele. (SZ/BZ vom 29. Januar)
Die Vögele-Challenge: Ein AKW für Sindelfingen!
„...folgt die AfD der Vernunft und der Wissenschaft“, so Dr. Peter Vögele in seinem Leserbrief.
Von Hansjörg Haid, Sindelfingen
zu: Migrationsplan von Merz verstößt gegen das Gesetz. (SZ/BZ vom 27. Januar)
Ursache für kräftige Irrtümer
Olaf Scholz will angeblich das Grundgesetz verteidigen.
Von Walter Moser, Magstadt
zu: Schlimm, wie weit es gekommen ist.(SZ/BZ vom 25. Januar)
Weiter so!
Wohl gesetzte Worte zum Thema Pluralität anhand des Regenbogen-Zebrastreifens.
Von Rolf Spiess, Sindelfingen
zu: Die Gesellschaft besser abbilden. (SZ/BZ vom 25. Januar)
Man traut dem Wählerwillen nicht
Frau Aras sagt, Ziel der Änderung der Wahlordnung sei es, dass der Landtag jünger, weiblicher und diverser werde.
Von Dr. Nikolaus Scheirle, Sindelfingen