

Kickboxen. „Schau mich an.“ „Schau nicht nach unten.“ Eine klare Ansage, aber Onurcam Ertürks Blicke weichen aus. Ein großer Fehler, denn so wird der 14-Jährige zum leichten Ziel. Alessi Raffaele könnte ihn problemlos vermöbeln, doch er würde seinem Gegenüber niemals weh tun. Obwohl: „Auch die Schmerzen tun gut“, sagt der 18-Jährige. Vor allem nach den Corona-Lockdowns ist es schön, den Körper zu spüren und andere zu treffen. In jeder Hinsicht.
Onurcam Ertürk und Alessi Raffaele haben für den kurzen ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0