Menü
Stadtradeln

Sindelfingen: Auf zwei Rädern Kilometer sammeln

Am Wochenende war auch in Sindelfingen Startschuss für das Stadtradeln 2024. Mitmachen bis 13.Juli.
Von Ronald Lars
Auch die Stadt Sindelfingen beteligt sich seit dem Wochenende an der Aktion „Stadtradeln“.

Auch die Stadt Sindelfingen beteligt sich seit dem Wochenende an der Aktion „Stadtradeln“.

Bild: Wegner

Sindelfingen. Am Wochenende ist die Aktion Stadtradeln gestartet. Hierbei sind alle Bürger eingeladen, in die Pedale zu treten und gemeinsam Kilometer für die Stadt Sindelfingen zu sammeln. Ziel der Kampagne ist es, möglichst viele Menschen für das Radfahren zu begeistern und somit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Bis zum 13. Juli können alle, die in Sindelfingen wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, beim Stadtradeln mitmachen. Die Anmeldung erfolgt online über die Website www.stadtradeln.de. Hier kann man sich einem Team anschließen oder ein eigenes Team gründen. Jede Fahrradfahrt zählt, egal ob der Weg zur Arbeit, zur Schule oder zu anderen Aktivitäten.

Gemeinsam aktiv für den Klimaschutz

Mit der Teilnahme wird ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz und zur Förderung des Radverkehrs in der Stadt geleistet. Holger Kesten, Abteilungsleiter Klimaschutz und nachhaltige Mobilität: „Im vergangenen Jahr konnten wir gemeinsam 115 260 Kilometer sammeln und damit 19 Tonnen CO2 einsparen. Diese beeindruckenden Zahlen möchten wir in diesem Jahr übertreffen. Jeder Kilometer zählt“

Mitmachen lohnt sich

Ganz besonders lohnt sich die Teilnahme dieses Jahr für die Schulen in Sindelfingen. Unter dem Dach des Landesprogramms „Movers – Aktiv zur Schule“ findet erstmals das Schulradeln als Sonderwettbewerb statt. Darüber hinaus verlost die Stadt Sindelfingen an die teilnehmenden Schulen und Schüler Preise.

Radcheck beim Goldbergfest

Am Samstag, 29. Juni, können Bürger im Rahmen des Goldbergfestes einen kostenlosen Radcheck in Anspruch nehmen. Hier können Fahrräder von professionellen Mechanikerinnen und Mechanikern geprüft und kleinere Reparaturen direkt vor Ort vorgenommen werden.

Medienausstellung in der Stadtbibliothek

Anlässlich des Stadtradelns können Bürger während des gesamten Aktionszeitraums in der Stadtbibliothek Sindelfingen das Thema Fahrrad und Nachhaltigkeit in einer umfassenden Ausstellung mit Medien erkunden. Vom Radwandern, über die DIY-Fahrradreparatur und nachhaltiger Lebensführung ist alles dabei. Auch die ehrenamtlich geführte „Bibi“, die Kinder- und Jugendbibliothek am Goldberg, wird sich mit einem Thementisch im Aktionszeitraum beteiligen.

Anmelden und losradeln

Weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.stadtradeln.de/sindelfingen/