Silberpfeil von 1954 für 51 Millionen Euro veräußert
Stuttgart. Einer der historisch bedeutendsten Rennwagen der Welt, der Mercedes-Benz W 196 R mit Stromlinienkarosserie von 1954 mit der Fahrgestellnummer 00009/54, wurde von RM Sotheby‘s im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart versteigert. 1965 hat die damalige Daimler-Benz AG das Fahrzeug dem Indianapolis Motor Speedway Museum geschenkt. Der Wagen erzielte in einer exklusiven Einzelauktion einen Erlös von 51 155 000 Euro.
Der W 196 R zog das Interesse ernsthafter Sammler aus aller Welt auf sich und war Gegenstand hitziger Bietgefechte am Telefon und vor Ort, bevor der Auktionator per Hammerschlag den Wagen zum wertvollsten je versteigerten Grand-Prix-Rennwagen machte.
Nur wenige historische Rennwagen sind so bekannt wie die berühmten Mercedes-Benz Silberpfeile, die in der unmittelbaren Vor- und Nachkriegszeit die Grand-Prix-Rennen dominieren. Sie werden für ihre fortschrittliche Technik und spektakuläre Geschwindigkeit bewundert. Der W 196 R wird für das 1954 eingeführte neue Reglement mit Motoren bis zu 2,5 Liter Hubraum entwickelt und erweist sich in den Händen von Legenden wie Juan Manuel Fangio und Stirling Moss rasch als der Rennwagen, den es zu schlagen gilt.
Die Auktion des W 196 R fand im selben Saal statt, in dem 2022 auch das Mercedes-Benz 300 SLR „Uhlenhaut-Coupé“ versteigert wurde, das mit einem Erlös von 135 Millionen Euro das teuerste jemals versteigerte Auto ist. Das Auktionsergebnis zeigt deutlich, dass Mercedes-Benz an der Spitze des Markts für Oldtimer steht.
Leuchtende Sterne
„Was für eine spannende Auktion! Dieser originale, schnittige W 196 R hat jetzt den Besitzer gewechselt – und ich gratuliere dem glücklichen Käufer. Nur sehr wenige Mercedes-Benz Silberpfeile befinden sich in Privatbesitz. Der Hammer liegt bei 51 155 000 Euro. Damit ist er der wertvollste Grand-Prix-Rennwagen der Welt. Unsere Silberpfeile gehören zweifellos zu den ikonischsten und begehrtesten Automobilen, die je gebaut wurden. Sie sind die leuchtenden Sterne am Firmament des Motorsports und der Automobilgeschichte“, sagt Marcus Breitschwerdt, CEO Mercedes-Benz Heritage GmbH.
„Nur schwer lässt sich die Bedeutung dieses Verkaufs beschreiben. Dieser Wagen ist einfach einer der wichtigsten Rennwagen der Geschichte, und es ist eine Ehre für RM Sotheby‘s, ihn so erfolgreich zugunsten des Indianapolis Motor Speedway Museums zu verkaufen“, sagt Gord Duff, RM Sotheby‘s, Global Head of Auctions
„Das Indianapolis Motor Speedway Museum fühlte sich geehrt, den W 196 R in unserem Museum zu pflegen und ihn mit der Öffentlichkeit zu teilen.“ Aber die Summe, die er nun erreicht hat, ist ein entscheidender Beitrag zur Erhöhung unseres Stiftungskapitals und zur langfristigen Nachhaltigkeit sowie zur Restaurierung und Erweiterung unserer Sammlung“, sagt Joe Hale, Präsident, The Indianapolis Motor Speedway Museum
Video vom Verkauf des Fahrzeugs: youtube.com/live/sU8pvvbdcYU