Schoko-Kokos-Würfel
Die Cupavci haben ihren Namen vom kroatischen Wort „cupavi“, was so viel wie struppig oder zottelig bedeutet. Dies liegt an den Kokosraspeln, die dem Gebäck ein leicht unordentliches Aussehen verleihen. Um einen besonders luftigen Teig zu erzielen, empfiehlt es sich, die Eigelbmasse mit den Rührbesen eines Handrührgerätes schaumig aufzuschlagen, damit viel Luft eingearbeitet wird. Die Kuchenwürfel werden dann auf Holzspieße gesteckt und in die Schokoladenglasur getaucht. Nach dem Eintauchen sollten ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0