Menü
Begleitung auf dem letzten Weg

Ökumenischer Hospizdienst Böblingen begleitet Schwerkranke und Sterbende seit 30 Jahren

Hauptamtliche und rund 90 Ehrenamtliche des ambulanten Hospizdiensts setzen sich für ein würdevolles Leben bis zum letzten Atemzug ein.

Von Esther Elbers

Von Esther Elbers

Böblingen. Menschen auf ihrem letzten Weg zu begleiten, um ein Sterben in Würde zu ermöglichen: Das haben sich die Hospizdienste zur Aufgabe gemacht. In Böblingen wurde der Ökumenische Hospizdienst vor 30 Jahren gegründet.

„Angefangen hat es mit Sitzwachen im Haus am Maienplatz in Böblingen“, erklärt Fachbereichsleiterin Carolin Schlanderer beim Gespräch mit der SZ/BZ im Haus der Diakonie in der Böblinger Landhausstraße. Dort hat der Ökumenische Hospizdienst seinen Standort. „Von Anfang an ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0