![Sindelfingens Trainer Alexander Haas will sich mit der Niederlage in Ulm nicht abfinden und hat Protest eingelegt. Bild; photostampe](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/737/61737/61737_vflschw4.jpg?_=1739190315&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Sindelfingens Trainer Alexander Haas will sich mit der Niederlage in Ulm nicht abfinden und hat Protest eingelegt. Bild; photostampe](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/737/61737/61737_vflschw4.jpg?_=1739190315&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Fridays for Future: Konsequenzen sind völlig in Ordnung und unbedingt notwendig. Sie erklären das Actio-Reactio-Prinzip, das Schülern im Unterricht vermittelt wird. Das bedeutet: Wenn du etwas tust, dann hat das Folgen.
Bessere Folgen als am Sindelfinger Pfarrwiesen-Gymnasium kann man sich bei den Klima-Demos, für die Jugendliche den Unterricht schwänzen, kaum wünschen. Die Schüler sitzen nach und müssen sich in dieser Zeit mit dem Thema beschäftigen, Forderungen formulieren, ihr tägliches Handeln ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0