![Malte Gressler (beim Sprungwurf) und die HSG Schönbuch mussten eine 18:36-Heimpleite gegen Bad Saulgau hinnehmen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/449/61449/61449_hsgbs3.jpg?_=1739127421&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Malte Gressler (beim Sprungwurf) und die HSG Schönbuch mussten eine 18:36-Heimpleite gegen Bad Saulgau hinnehmen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/449/61449/61449_hsgbs3.jpg?_=1739127421&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Stuttgart - Die anhaltenden Probleme in den weltweiten Lieferketten werden den Wirtschaftsaufschwung deutlicher bremsen als bisher erwartet. Der starke Einbruch der Aufträge in der deutschen Industrie um 7,7 Prozent sei zwar der höchste seit April 2020, aber insgesamt würden sich die Bestellungen im verarbeitenden Gewerbe immer noch auf einem hohem Niveau bewegen, relativierte das Bundeswirtschaftsministerium die Zahlen, die das Statistische Bundesamt am Mittwoch vorgelegt hatte. Hauptgrund für ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0