Am Unteren Marktplatz
Magstadt sucht einen Pizzawirt
Von Karlheinz Reichert
MAGSTADT. Die Gemeinde Magstadt sucht einen Gastronomen. Ungewöhnlich dabei ist: Es geht nicht um die Verpachtung einer Gaststätte, die sich in der Hand der Kommune befindet, sondern um ein Lokal, das es noch gar nicht gibt und das, sofern es entstehen wird, dann privates Eigentum sein wird. Entstehen könnte das Restautant im ehemaligen Friseurgeschäft Roller – im Eckhaus von Unterem Marktplatz und Alter Stuttgarter Straße.
„Die Gemeinde wie auch die Betreiber der anderen Geschäfte im Ortskern ...
Weiter geht's mit ![SzBz-Plus](/verlagsseiten/szbzPlus.svg)
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Meistgelesen
Vorschau
Das Veranstaltungsprogramm für 2025 ist vorgestellt, mit 400 Einzelveranstaltungen von 40 verschiedenen Veranstaltern.
Von Matthias Staber
![Armin Mahmoudi hat große Ambitionen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/269/61269/61269_Armin_Mahmoudi_BCS_Sindelfingen.jpg?_=1738942385&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
BC Sindelfingen
Armin Mahmoudi will die Billard-Welt erobern
„Um weiterhin Profispieler sein zu können, musste ich etwas unternehmen“, sagt der Iraner, der beim BC Sindelfingen eine neue Heimat gefunden hat.
Von Thomas Holzapfel
![Das Doppelhaus in der Unteren Torgasse 20.Bild: Fecht](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/243/61243/61243_Picsart_25-02-03_14-58-30-265.jpg?_=1738936878&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Außergewöhnliches Beuteschema
Kupferdiebe schrauben in Sindelfingen Rohre ab
Der Eigentümer eines Doppelhauses staunt nicht schlecht und meldet sich bei der SZ/BZ.
Von Fenja Fecht
Auszeichnung
Pfarrwiesen-Gymnasium und Gymnasium Unterrieden sind jetzt Europaschulen
Im Jahr 2024 hat das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport den Prozess zur Einführung von Europaschulen in Baden-Württemberg gestartet.
Von Emma Wagner
![Die Flugfeld-Allee wird Richtung Wolfgang-Brumme-Allee verlängert. Der Ansatz ist bereits zu erkennen. In der Brumme-Allee mündet sie künftig in eine große Kreuzung, die vor der Brücke entsteht.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/198/61198/61198_Neue_Verkehrsfuerhung_Flugfeld_Allee_BB_20.1.2025__1_von_17_.jpg?_=1738947064&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Künftige Mega-Kreuzung in der Brumme-Allee
Weniger Platz für Radfahrer
Böblingen bekommt eine Umgehungsstraße, mit der ein großer Verkehrsknoten einhergeht. Er entsteht in der Wolfgang-Brumme-Allee, vor der Brücke. Die geplante Radverkehrsführung stieß im Technischen Ausschuss auf Kritik.
Von Isabell Gospodarczyk