![Malte Gressler (beim Sprungwurf) und die HSG Schönbuch mussten eine 18:36-Heimpleite gegen Bad Saulgau hinnehmen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/449/61449/61449_hsgbs3.jpg?_=1739127421&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Malte Gressler (beim Sprungwurf) und die HSG Schönbuch mussten eine 18:36-Heimpleite gegen Bad Saulgau hinnehmen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/449/61449/61449_hsgbs3.jpg?_=1739127421&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Glaspalast statt Floschenstadion: Erstmals findet der Sindelfinger Speedy-Cup in der Halle statt. Das Kräftemessen der Grundschüler soll bei seiner vierten Auflage am Freitagnachmittag einen Hauch von Olympia bekommen. Zum vierten Mal hat die Leiterin der Speedy-Leichtathletikschule im VfL Sindelfingen, Birgit Hamann, bei sämtlichen Grundschülern der Stadt Maß, beziehungsweise Zeit genommen. 2083 Kinder machten bei der Talentsichtung über die 20-Meter-Strecke mit. Traditionell gibt es zum Abschluss ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0