![Bei der Ausformung des Ammertals waren neben dem kleinen Fluss auch geologische Kräfte am Werk. Bild: Jung](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/704/61704/61704_8a51f0b7-d3a5-4edf-bb73-5becee12af27.jpg?_=1739185396&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Bei der Ausformung des Ammertals waren neben dem kleinen Fluss auch geologische Kräfte am Werk. Bild: Jung](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/704/61704/61704_8a51f0b7-d3a5-4edf-bb73-5becee12af27.jpg?_=1739185396&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Sechs frisch ausgebildete Schülerinnen der Theodor-Heuss-Werkrealschule in Böblingen beginnen jetzt ihren Dienst. Die Schulsanitäterinnen wurden aus diesem Grund zum Start in ihre neue Aufgabe mit jeweils einer Sanitätstasche und eigenen T-Shirts ausgestattet. „Die Aufgabe der Schülerinnen wird die Versorgung der kleineren und größeren Verletzungen während der Pausen und bei Schulveranstaltungen sein. Wir sind sehr stolz auf sie“, so Hanife Özütürk (rechts), die die Koordination der Schulsanitäter ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0