Menü
Auch ein Maler-Atelier ist geplant

Holzgerlingen bekommt ein neues Pflegeheim mit 45 Plätzen

Das Deutsche Rote Kreuz hat das Haus am Ziegelhof von der Stadt und der Böblinger Baugesellschaft gekauft und plant nun ein neues Heim.
Von Peter Maier
Das Haus am Ziegelhof gehört nun dem Deutschen Roten Kreuz, dass das Pflegeheim bereits seit der Eröffnung 1997 führt. Bild: z

Das Haus am Ziegelhof gehört nun dem Deutschen Roten Kreuz, dass das Pflegeheim bereits seit der Eröffnung 1997 führt. Bild: z

Bild: z

Holzgerlingen. DRK ist seit dem 1. Januar Eigentümer des Pflegeheims in Holzgerlingen und plant den Bau eines zweiten Heims im Ort. Holzgerlingen. Betreiber des Altenpflegeheims (APH) Haus am Ziegelhof in Holzgerlingen ist das Deutsche Rote Kreuz schon seit der Eröffnung im Jahr 1997 und war auch federführend bei der Erweiterung um 46 Plätze zehn Jahre später. Seit dem 1. Januar 2025 ist die DRK-Altenpflegeheime gGmbH nun auch der Besitzer des Gebäudes an der Eberhardstraße 23. Die bisherigen Eigentümer – die Stadt Holzgerlingen und die Böblinger Baugesellschaft (BBG) – haben ihre Anteile komplett ans Rote Kreuz verkauft.

Aus Sicht von Holzgerlingens Bürgermeister Ioannis Delakos ist das eine „logische Konsequenz“, denn mit dem DRK als Betreiber war die Gemeinde von Anfang an hochzufrieden. Und es sei meistens besser, wenn der Betreiber auch der Eigentümer der Liegenschaft ist. Ihm sei es vor allem wichtig, dass in Holzgerlingen stationäre Pflege angeboten wird. „Das ist durch einen Erbpachtvertrag sichergestellt.“ Eigentümer des Gebäudes müsse die Stadt nicht sein und Betreiber des Heims schon gar nicht. „Da fehlt der Stadt die Kompetenz. Das Heim sollten diejenigen betreiben, die sich damit auskennen.“

Unterstützung vom Bürgermeister

Der Eigentümerwechsel sei auch für die Bewohnerinnen und Bewohner des APH nur von Vorteil, meint der Bürgermeister. Das bestätigt Jens Kegreiß, Referent der Geschäftsführung des DRK-Kreisverbandes Böblingen. Für die Bewohnerinnen und Bewohner ändere sich durch den Eigentümerwechsel zunächst nichts, da das DRK vorher bereits Betreiber war. „Die Pflegekosten sind ja unabhängig vom Besitz.“ Renovierungen oder Modernisierungen seien jedoch künftig einfacher durchführbar, da keine Genehmigung vom Vermieter mehr eingeholt werden muss. „Investitionen und Instandhaltungen können nun schneller beschlossen und durchgeführt werden“, so Kegreiß. Das Pflegeheim am Ziegelhof verfügt über 83 Dauerpflegeplätze, einen Kurzzeitpflegeplatz und zwölf Tagespflegeplätze. Im Haus stehen 76 möblierte Einzelzimmer mit je 21,5 Quadratmetern sowie vier Doppelzimmer mit je 31 Quadratmetern zur Verfügung.

Eine Wohngruppe mit 16 Pflegeplätzen ist speziell auf die Bedürfnisse von demenziell erkrankten Menschen ausgerichtet. Im neuen Teil von Holzgerlingen plant die DRK-Altenpflegeheime gGmbH den Bau eines zweiten Altenpflegeheims für den Ort. Für den Neubau an der Ecke Werastraße/Anne-Frank-Straße soll bis Ende des Jahres die Baugenehmigung fokussiert werden.

Das neue Pflegeheim ist für 45 Pflegeplätze, davon 15 für Kurzzeitpflege geplant. Zusätzlich soll ein Wohngebäude auf dem Grundstück entstehen, das Wohnraum für die Mitarbeitenden des neuen Heims bietet. Im Erdgeschoss sind sogenannte „Quartiersräume“ vorgesehen, die auch die Stadt oder Vereine nutzen können, um dort Veranstaltungen über die Bühne gehen zu lassen. Auch ein Maler-Atelier ist in den Räumlichkeiten angedacht. „Das Quartierskonzept soll dafür sorgen, dass die Bewohnerinnen und Bewohner den Kontakt zum sozialen Leben nicht verlieren“, erklärt Jens Kegreiß und lobt die Gemeinde Holzgerlingen für die gute Zusammenarbeit.