![Kadriye mit ihrem Mann. Die Sindelfingerin benötigt dringend eine Stammzellen-Spende. Darauf hoffen auch ihre drei Kinder. Bild: z](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/716/61716/61716_image009.jpg?_=1739185926&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Kadriye mit ihrem Mann. Die Sindelfingerin benötigt dringend eine Stammzellen-Spende. Darauf hoffen auch ihre drei Kinder. Bild: z](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/716/61716/61716_image009.jpg?_=1739185926&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Stadtmusikdirektor Markus Nau hatte dort zum Abschluss der dreitägigen Arbeitssitzung der Europäischen Musikschulunion (EMU) in der Sindelfinger Schule für Musik, Theater und Tanz (SMTT) ein kleines Konzert organisiert: "Die Kulturachse Wolboldstraße zwischen Musikschule und Kirche trägt", sagte ein sichtlich erleichterter SMTT-Chef. 30 Musikschulleiter aus 14 europäischen Ländern hatten drei Tage lang in Sindelfingen ein großes Pensum abgearbeitet. Auf dem Programm standen länderübergreifende ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0