Hilfe für alle Notlagen
Die Schülerinnen, die sich für diesen Dienst zur Verfügung stellen, werden über drei bis vier Monate alle zwei Wochen an einem Nachmittag von einer Referentin vom Deutschen Roten Kreuz Böblingen ausgebildet, bevor sie dann immer für jeweils eine Woche im Einsatz sind. Dabei erhalten die Schülerinnen für ihren Dienst ein Schulhandy und werden von den Sekretärinnen angerufen, wenn jemand das Krankenzimmer aufsucht. Bei der Behandlung der Kranken, es sind fast nur Mädchen, gehen die Schulsanitäterinnen ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0