![Eines der Symbole für die in die Zukunft gewandte Wirtschaft im Kreis Böblingen ist die hochmoderne Factory 56 von Mercedes-Benz in Sindelfingen. Die große Frage ist: Wie bleibt der Kreis Böblingen wirtschaftlich führend?](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/715/61715/61715_Factory-56.jpg?_=1739191779&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Eines der Symbole für die in die Zukunft gewandte Wirtschaft im Kreis Böblingen ist die hochmoderne Factory 56 von Mercedes-Benz in Sindelfingen. Die große Frage ist: Wie bleibt der Kreis Böblingen wirtschaftlich führend?](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/715/61715/61715_Factory-56.jpg?_=1739191779&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Ausdauersport. „Sport ist meine Leidenschaft“, sagt der 14-jährige. Karate vor allem, und Schwimmen. Und er hat Großes geleistet. Als Zweitjüngster überhaupt hat Moritz Nachbauer den Bodensee an seiner breitesten Stelle schwimmend durchquert, genau genommen sind es 12 Kilometer von Friedrichshafen bis ins schweizerische Romanshorn.
Extremschwimmer Christof Wandratsch hat es getan und hält mit zwei Stunden und 28 Minuten die Rekordzeit, Comedy-Star Wigald Boning hat es in sieben Stunden und 24 Minuten ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0