Menü
Topfgucker

Gemüsefrikadellen

Vegane Alternative um Reste zu verwerten.
Von Emma Wagner
Das Rezept der Gemüsefrikadellen lässt sich beliebig anpassen.

Das Rezept der Gemüsefrikadellen lässt sich beliebig anpassen.

Bild: Adobe Stock

Als Frikadelle, Boulette oder Bulette, Bratklops, Fleischpflanzerl, Fleischküchle, Fleischklops, alemannisch Hacktätschli oder Wellklops, wird ein gebratener flacher Kloß aus Hackfleisch bezeichnet, der unterschiedlich zubereitet und geformt wird. Gemüsefrikadellen sind eine leckere, vegane Alternative zu Hackbällchen und zudem eine gute Möglichkeit, um übrig gebliebenes Gemüse zu verwerten.

Und so geht‘s

Zutaten: 2 Karotten, 1 Zwiebel, 1 Zucchini, 10 g Petersilie, 1 TL Paprika edelsüß, 3EL Haferflocken ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0