Menü
Polizeibericht

Fehlalarm in Weissach bestätigt

Nach vollständiger Überprüfung aller Räume des Schulgebäudes in der Nußdorfer Staße in Weissach ergaben sich keinerlei Hinweise auf einen Echtalarm

Von Peter Maier
Die Ermittlungen dauern an.

Die Ermittlungen dauern an.

Bild: VRD / Adobe Stock

Weissach. Nach vollständiger Überprüfung aller Räume des Schulgebäudes in der Nußdorfer Staße in Weissach ergaben sich keinerlei Hinweise auf einen Echtalarm. Wie es zu dem Fehlalarm kommen konnte, steht derzeit noch nicht fest. Die Ermittlungen dahingehend dauern an.

Die etwa 400 Schülerinnen und Schüler, die sich während des Einsatzes gemeinsam mit ihren Lehrkräften in den Klassenzimmern eingeschlossen hatten, konnten die Schule geordnet verlassen. Sie wurden in der benachbarten Heckengäusporthalle durch Kräfte des Rettungsdienstes betreut. Die Eltern wurden dort ebenfalls hinbegleitet.

Nach derzeitigem Stand erlitten fünf Schulkinder und eine Lehrerin im Zusammenhang mit dem Einsatz gesundheitliche Probleme. Darüber hinaus gibt es keine verletzten Personen.

Der polizeiliche Einsatz konnte gegen 17 Uhr abgeschlossen werden. Am späten Nachmittag beendete auch der Rettungsdienst das Betreuungsangebot und die damit einhergehenden Nachbereitungs-Maßnahmen in der Heckengäusporthalle.

Die Ermittlungen vor Ort ergaben zwischenzeitlich, dass zum Zeitpunkt der Alarmauslösung Bauarbeiten auf dem Schulgelände stattfanden. Möglicherweise könnten diese ursächlich für die Auslösung gewesen sein.