Menü
Fußball: Die Klasse 7c der Sindelfinger Goldberg-Realschule war die große Nummer beim Projekt „Mit Spaß und Spiel gegen Drogen und Gewalt“ von Polizei und VfB Stuttgart

Fairplay führt bis auf den Bundesliga-Rasen

Weil die 7c der Sindelfinger Goldberg-Realschule den Fairness-Gedanken lebt, ohne Schiedsrichter auskommt und dabei auch noch gut Fußball spielt, durfte sie auf den Rasen der Mercedes-Benz-Arena. Das auch noch vor dem Bundesligaspiel des VfB Stuttgart gegen Hoffenheim. Es war der weiß-rote Abschluss des Projekts „Mit Spaß und Spiel gegen Drogen und Gewalt“ von VfB und der Polizei Baden-Württemberg.
Von unserem Mitarbeiter Peter Maier
VfB-Stadionsprecher Holger Laser (Dritter von links) interviewte die Schüler und Lehrer der Sindelfinger Goldberg-Realschule vor dem Bundesligaspiel gegen Hoffenheim.  Bild: z

VfB-Stadionsprecher Holger Laser (Dritter von links) interviewte die Schüler und Lehrer der Sindelfinger Goldberg-Realschule vor dem Bundesligaspiel gegen Hoffenheim. Bild: z

Weil sich Kinder oft an erfolgreichen Sportlern orientieren, startete der VfB Stuttgart 2001 mit der Polizei Baden-Württemberg das Projekt „Mit Spaß und Spiel gegen Drogen und Gewalt“. Dabei unterstützt der Verein die polizeiliche Präventionsarbeit an Schulen, indem Mitarbeiter der Fanbetreuung und der Fußballschule des VfB Stuttgart gemeinsam mit Polizeibeamten Schulklassen besuchen.

Das Projekt startete im Oktober in Herrenberg mit einem Fußballturnier der Siebtklässler. Teamfähigkeit, Klassengemeinschaft ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0