![Malte Gressler (beim Sprungwurf) und die HSG Schönbuch mussten eine 18:36-Heimpleite gegen Bad Saulgau hinnehmen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/449/61449/61449_hsgbs3.jpg?_=1739127421&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Malte Gressler (beim Sprungwurf) und die HSG Schönbuch mussten eine 18:36-Heimpleite gegen Bad Saulgau hinnehmen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/449/61449/61449_hsgbs3.jpg?_=1739127421&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Das elektronische Stellwerk ist abgenommen, ebenso die Oberleitung und das 50-Hertz-Netz, mit dem die Bahn unter anderem den neuen Betriebshof versorgt. Heute noch macht die Landeseisenbahn-Aufsicht einen Kontrolldurchgang. „Aber wir sehen dem Dingen zuversichtlich entgegen und gehen davon aus, dass die Württembergische Eisenbahngesellschaft ab Montag fahren kann“, sagt Schönbuchbahn-Geschäftsführer Dr. Walter Gerstner.
Probebetrieb ab Montag
Das ist zunächst der Probebetrieb, Übungsfahrten auf ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0