![Malte Gressler (beim Sprungwurf) und die HSG Schönbuch mussten eine 18:36-Heimpleite gegen Bad Saulgau hinnehmen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/449/61449/61449_hsgbs3.jpg?_=1739127421&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Malte Gressler (beim Sprungwurf) und die HSG Schönbuch mussten eine 18:36-Heimpleite gegen Bad Saulgau hinnehmen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/449/61449/61449_hsgbs3.jpg?_=1739127421&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Die Ausgangslage ist klar. Die HSG Schönbuch steht auf dem vorletzten Tabellenplatz, davor befinden sich punktgleich die Mannschaften aus Altensteig und Ditzingen. Der direkte Vergleich zwischen der Schönbuch-Sieben und Ditzingen spricht für die HSG. Die Ditzinger haben noch drei Spiele zu absolvieren – in Leonberg, gegen Alfdorf und in Neuhausen/Erms.
Da müssen vier Punkte eingeplant werden. Das heißt: Die HSG Schönbuch muss beide Partien gewinnen, um nicht abzusteigen. Das sieht auch HSG-Coach ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0