Die Folgen des Klimawandels in einem Theaterstück
Böblingen. „Es gibt kein wichtigeres Thema als den Klimawandel“, sagt Tobias Ballnus: Mit der Erwachsenengruppe 2 der Böblinger Kunstschule setzt der Regisseur deswegen einen Essay der Stuttgarter Journalistin Julia Lauter um, der sich mit den Folgen der Erderwärmung auseinandersetzt. Am 13. November feiert das Stück „Gradwanderung“ im Städtischen Feierraum Premiere.
„Wann wird aus Beunruhigung Angst, aus Angst Panik?“ Bei einem Anstieg der durchschnittlichen Temperatur um ein Grad? Oder schrillen ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Wo kommt unser Essen her?

Schokofahrt von Amsterdam nach Böblingen

Flugfeld: Neue Rampe zur Autobahn wird eine Woche später freigegeben
