![Malte Gressler (beim Sprungwurf) und die HSG Schönbuch mussten eine 18:36-Heimpleite gegen Bad Saulgau hinnehmen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/449/61449/61449_hsgbs3.jpg?_=1739127421&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Malte Gressler (beim Sprungwurf) und die HSG Schönbuch mussten eine 18:36-Heimpleite gegen Bad Saulgau hinnehmen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/449/61449/61449_hsgbs3.jpg?_=1739127421&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Mit vier Geschwistern wuchs der Jubilar (Bild: Lück) in Werneuchen, nördöstlich von Berlin, auf. Der Zungenschlag ist ihm bis heute geblieben. Sein Vater, ein Landwirt aus Pommern, kaufte auf dem Barnim ein Haus und arbeitete auf dem Flugplatz in Werneuchen, der vor dem Krieg dort gebaut wurde, und später in Berlin.
Gerhard Schulz erlebte als Jugendlicher den Krieg mit Phosphor-Bomben im Wald und sah die zerstörte Stadt Dresden 1945 auf dem Weg von einem Trainingslager nach Hause. Er lernte Maurer ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0