![Es wartet ein abwechslungsreiches Programm auf die Teilnehmer.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/117/61117/61117_Bild_5_Favorit.jpg?_=1738850856&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Es wartet ein abwechslungsreiches Programm auf die Teilnehmer.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/117/61117/61117_Bild_5_Favorit.jpg?_=1738850856&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Sindelfingen. Dass Demokratiebildung in jungen Jahren beginnt, war Auslöser für einen Projekttag am Stiftsgymnasium. An diesem Tag haben sich alle Klassenstufen mit dem Begriff Demokratie und dazugehörigen Themen beschäftigt.
„Die Schüler spiegeln uns zurück, was sie beschäftigt, welche Themen außerhalb des Unterrichtsstoffs für sie wichtig sind, und uns als Schule ist es wichtig, diese aufzugreifen,“ sagt Schulleiterin Nadine Kußler.
Demokratiestrukturen und Partizipation gehören auch zum Lebensraum ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0