![Malte Gressler (beim Sprungwurf) und die HSG Schönbuch mussten eine 18:36-Heimpleite gegen Bad Saulgau hinnehmen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/449/61449/61449_hsgbs3.jpg?_=1739127421&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Malte Gressler (beim Sprungwurf) und die HSG Schönbuch mussten eine 18:36-Heimpleite gegen Bad Saulgau hinnehmen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/449/61449/61449_hsgbs3.jpg?_=1739127421&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
**Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg hatte zum Energiewendetag aufgerufen und die Stadtwerke und die Energieagentur des Landkreises waren mit jeder Menge Informationen am Samstag aufs Planiedreieck gekommen. **
Bis 2050 soll der Energieverbrauch um 50 Prozent sinken und die CO2-Emissionen um 90 Prozent gegenüber 1990. „Von der Bundesagentur für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle gibt es verschiedene Programme, ans Kyoto-Protokoll angelehnt, für regenerative Energien, ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0