![Bei der Ausformung des Ammertals waren neben dem kleinen Fluss auch geologische Kräfte am Werk. Bild: Jung](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/704/61704/61704_8a51f0b7-d3a5-4edf-bb73-5becee12af27.jpg?_=1739185396&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Bei der Ausformung des Ammertals waren neben dem kleinen Fluss auch geologische Kräfte am Werk. Bild: Jung](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/704/61704/61704_8a51f0b7-d3a5-4edf-bb73-5becee12af27.jpg?_=1739185396&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Hochwasser: Die Regenflut im Kreis Böblingen ist abgeebbt. Die Rettungs- und Hilfskräfte haben das Wochenende zwar noch in den Knochen. Und wessen Keller vollgelaufen ist, der weiß auch bei uns um die zerstörerische Macht der Naturgewalt und dessen schreckliche Folgen. Doch für viele Menschen könnte das Hochwasser im Kreis Böblingen schon wieder aus den Köpfen sein. Ist es aber nicht, und das ist gut. Und die Nachrichten von der Hilfswelle sind beeindruckend. In Passau schließt die Universität, ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0