Schockanruf
Bankangestellter verhindert Betrug
Von Emma Wagner
Böblingen. Die noch unbekannten Täter nutzten die übliche Vorgehensweise und machten dem Senior glaubhaft, dass sein Neffe einen schweren Verkehrsunfall verursacht hat und dabei eine Frau schwer verletzt wurde. Nun müsse der 87-Jährige für seinen Neffen eine Kaution von 30.000 Euro bezahlen. Der Senior machte sich auf den Weg zu seiner Bank, um das geforderte Geld abzuheben. Die aufmerksamen Bankangestellten erkannten den Betrugsversuch jedoch und lehnten die Geldauszahlung ab. Stattdessen rieten sie dem Mann zu einer Anzeigenerstattung, was dieser dann auch tat. Vom Polizeirevier aus konnte der echte Neffe telefonisch erreicht werden, der nicht in einen Unfall verwickelt war.
SZ/BZ im Gespräch
Nach 30 Jahren zieht sich Siegfried H. Pöllmann aus der Organisation des Regionalwettbewerbs für den Landkreis Böblingen von Jugend musiziert zurück.
Von Bernd Heiden

Diskussion um Migrationspolitik
Neue Heimat Deutschland: Abschiebedebatte verunsichert Geflüchtete im Kreis Böblingen
Sindelfinger Integrationsbeauftragter Mohammed Al Hayek und Bürgermeister Ryyan Alshebl aus Ostelsheim verfolgen Migrations-Diskussion mit Sorge
Von Esther Elbers
Bilanzpressekonferenz
„Überwiegend erfreuliche Ergebnisse“
Der neue Vorstandschef der Vereinigten Volksbanken stellt am Donnerstag die Bilanz vor. Mitglieder könnten zwei Prozent Dividende erhalten.
Von Karlheinz Reichert

Gefährlicher Trend
„Paracetamol-Challenge“: Kein Spaß, sondern lebensgefährlich
Der Holzgerlinger Apotheker Dr. Björn Schittenhelm warnt vor aktueller TikTok-„Mutprobe“. Medikament ist laut Experten in hohen Dosen lebertoxisch.
Von Esther Elbers

Zeugen gesucht
Böblingen: Auto gerät in Gegenverkehr
Am Mittwochabend krachte es in der Herrenberger Straße.
Von Emma Wagner