![Sindelfingens Trainer Alexander Haas will sich mit der Niederlage in Ulm nicht abfinden und hat Protest eingelegt. Bild; photostampe](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/737/61737/61737_vflschw4.jpg?_=1739190315&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Sindelfingens Trainer Alexander Haas will sich mit der Niederlage in Ulm nicht abfinden und hat Protest eingelegt. Bild; photostampe](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/737/61737/61737_vflschw4.jpg?_=1739190315&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Das vergangene Jahr wird wohl als turbulentestes Jahr in die Festgeschichte eingehen. Erstmals wurde das Fest 2010 nach über 30 Jahren abgesagt: Es war ein viel zu kalter und regnerischer Sommertag. Dann verabschiedete sich Anfang des Jahres der Harmonicaclub, der bislang zusammen mit dem Musikverein das Fest veranstaltet hatte. „Das Kirchplatzfest darf nicht sterben“, sagte Kai Rentelmann, der stellvertretende Vorsitzende des Musikvereins, und so saßen 45 Musikerinnen und Musiker auf der Bühne ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0