![Malte Gressler (beim Sprungwurf) und die HSG Schönbuch mussten eine 18:36-Heimpleite gegen Bad Saulgau hinnehmen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/449/61449/61449_hsgbs3.jpg?_=1739127421&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Malte Gressler (beim Sprungwurf) und die HSG Schönbuch mussten eine 18:36-Heimpleite gegen Bad Saulgau hinnehmen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/449/61449/61449_hsgbs3.jpg?_=1739127421&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Stuttgart - Die jüngste Empfehlung der Ständigen Impfkommission zur Kreuzimpfung mit verschiedenen Impfstoffen hat auch in Baden-Württemberg einiges durcheinander gewirbelt. Aber sie wird von Sozialminister Manfred Lucha (Grüne) begrüßt: „Wir sind froh über die neue Empfehlung, sie ermöglicht vielen Menschen, die Zweitimpfungen bereits früher wahrzunehmen.“ Die Stiko-Empfehlung zielt in erster Linie auf den Impfstoff Astrazeneca. Ist er zuerst verimpft worden, sagt die Stiko, so sei beim Zweittermin ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0