

Ab wann gelten Beschäftigte in Deutschland als Spitzenverdiener? Eine Auswertung des Jobportals Stepstone zeigt, dass man dafür nicht gleich ein Millionengehalt kassieren muss.
Ausgewertet wurden über eine Million Gehaltsdaten. Wer auf ein Brutto-Jahreseinkommen von 80.000 Euro kommt, zählt unter den Vollbeschäftigten in Deutschland laut der Analyse zu den oberen zehn Prozent und damit zu den Spitzenverdienern. Für die oberen fünf Prozent liegt die Schwelle bei 97.000 Euro. Gerade mal ein Prozent ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0