

In diesem Wald verliert man leicht die Orientierung. Die Wegweiser hat hundert Jahre vorher Mister Shakespeare aufgestellt. Mit dessen „Sommernachtstraum“ ist Henry Purcells „The Fairy Queen“ ein lichtes, lustiges Spiegelkabinett, ohne „Sommernachtstraum“ nur der dunkle Wald, in den sich lebenspralle Szenen, Tänze und Lieder einsam verirrt haben. Denn was 1692 im Londoner Queen’s Theatre als vorweggenommenes Musical uraufgeführt wurde, besteht aus einer Bearbeitung von Shakespeares Komödie und Purcells ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0