Fugging statt Fucking
Wenn Landschaften oder Orte plötzlich anders heißen, so spiegelt das vielleicht Veränderungen in politischen Regimen wider. Vielleicht geschieht es auch aus wirtschaftlichen Erwägungen oder es ist eine sprachliche Befreiung. Selbst wenn indigene Bewegungen oder Dekolonialisierung als Gründe vorgeschoben werden: Meist wollen die Mächtigen der Welt doch ihre eigenen Landmarken setzen. So scheint es jetzt in den USA der Fall zu sein und so war es schon immer. Ein Streifzug durch die Welt der veränderten ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0