Corona in Baden-Württemberg
Das Land windet sich durch die Pandemie
Von Daniel Gräfe
Stuttgart - Die Befürchtungen mancher Gesundheitspolitiker waren groß gewesen. Auch in Baden-Württemberg hatten viele gewarnt, der Wegfall der Maskenpflicht und anderer Coronabeschränkungen Anfang April komme zu früh. Bund und Länder wiesen sich die Schuld zu: Wie könne der Bund jetzt schon das Infektionsschutzgesetz ändern, kritisierten die Länder. Der Bundesgesundheitsminister entgegnete: Ihr könnt doch Coronahotspots ausweisen, wenn eine Überlastung der Krankenhäuser droht.
Jetzt zeigt sich: ...
Weiter geht's mit
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Meistgelesen
Basteltipps
Folien ohne ein Laminiergerät zu laminieren macht zwar etwas mehr Mühe, ist aber durchaus mit guten Ergebnissen möglich und dadurch eine echte Option. Wie das funktioniert, erklären wir Ihnen in diesem Artikel.
Von Matthias Kemter
Bundestagswahl 2025
Viererrunde mit Scholz, Merz, Weidel und Habeck bei RTL
Das klassische TV-Duell zweier Kanzlerkandidaten steht vor dieser Bundestagswahl in der Kritik. Nun gibt es doch eine Viererrunde.
Von red/dpa
Rezept für ein langes Leben
Warum wir 30 Pflanzen die Woche essen sollten
Mindestens 30 verschiedene Pflanzen soll man pro Woche essen. Mit ihrem neusten Kochbuch hat Katharina Seiser einen Nerv getroffen. Ein Gespräch über Rezepte, die unser Darm-Mikrobiom stärken und was diese „Viecherl“ so machen.
Von Anja Wasserbäch
WhatsApp
Informiert bald ein dritter Haken über Screenshots?
Im Internet kursiert derzeit das Gerücht, dass WhatsApp einen dritten Haken einführen könnte, der Nutzer darüber informiert, wenn Screenshots von Chats gemacht werden. Was steckt hinter diesen Spekulationen?
Von Lukas Böhl
Garten
Was hilft gegen Katzen? - 6 wirkungsvolle Tipps
Katzen sind zwar niedlich aber hinterlassen in Gärten meist unschöne Dinge. Während man über umgeknickte und plattgelegene Pflanzen in den Beeten noch hinwegschauen kann, ist Katzenkot besonders für immunschwache Menschen eine Gefahr. Wir verraten Ihnen, wie Sie…
Von Matthias Kemter