Menü
Südwestmetall und IG Metall

Betriebe entlasten – Jobverluste verhindern

Die Krise in der Automobilindustrie setzt auch die Tarifpartner unter Druck: Südwestmetall und IG Metall Baden-Württemberg schließen einen Tarifvertrag zum regionalen Personaleinsatz ab – so etwas gab es auf dieser Ebene bisher nicht.
Von Matthias Schiermeyer
Der Joberhalt hat für viele Beschäftigte der Metallindustrie derzeit höchste Priorität – mit Hilfe eines neuen Tarifvertrags können Unternehmen mit Personalüberhang dazu beitragen.

Der Joberhalt hat für viele Beschäftigte der Metallindustrie derzeit höchste Priorität – mit Hilfe eines neuen Tarifvertrags können Unternehmen mit Personalüberhang dazu beitragen.

Bild: Foto: Lichtgut/Max Kovalenko

Die Situation der baden-württembergischen Metall- und Elektroindustrie ist zwiegespalten wie selten zuvor: Krisengeschüttelte Unternehmen insbesondere im Automobilbereich oder auch in Teilen des Maschinenbaus haben personelle Überkapazitäten, sodass die Beschäftigten von Einschnitten bedroht sind. Gleichzeitig suchen viele Betriebe anderer Branchen weiterhin händeringend nach Fachkräften auf einem stark ausgedünnten Arbeitsmarkt. Diese beiden Pole zusammenzubringen, haben sich der Arbeitgeberverband ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0