
Naturingenieure
Biberdämme und Termitenhügel: Tiere gestalten die Erde mit
Schon Charles Darwin erkannte: Erdwürmer bewegen jede Menge Erde. Auch andere Tiere graben Löcher, tragen Hügel zusammen und verändern Flüsse. Ihr Einfluss kommt dem großer Überschwemmungen gleich.
Von dpa