"Wir wollen unsere Basis im Landkreis stärken"
Kreis Böblingen. In seinem Rechenschaftsbericht hob Hans Dieter Scherer die Erfolge des Kreisverbands Böblingen in den letzten Jahren vor: „Bei den Kommunalwahlen im Mai 2019 hat sich der Aufwand die Listen und Wahlprogramme zu beschließen gelohnt. Wir hatten in der Wahlperiode 2014 bis 2019 insgesamt 16 kommunale Mandatsträger. Nach der Wahl haben wir uns gesteigert auf nun 31.“ Anschließend gab es eine kurze Verschnaufpause, jedoch fingen die Vorbereitungen für die Landtagswahl im März 2021 bereits im Frühjahr 2020 an. Dies war der erste Wahlkampf unter Coronagesichtspunkten, mit vielen Onlineveranstaltungen. Letztendlich hat die FDP in Baden-Württemberg 10,5 Prozent erzielt, also 2,2 Prozent mehr als fünf Jahre zuvor. Seitdem vertritt Hans Dieter Scheerer den Wahlkreis Leonberg / Herrenberg / Weil der Stadt im Landtag.
Kurz darauf folgte die Bundestagswahl. „In Baden-Württemberg hat die FDP 15,3 Prozent erreicht. Im Wahlkreis Böblingen erzielte Dr. Florian Toncar mit 18,1 Prozent der Zweitstimmen das bundesweit beste Ergebnis und vertritt uns auch nach dieser Wahl weiterhin im Deutschen Bundestag.“ Scheerer berichtete zudem von steigenden Mitgliedszahlen. Vor allem bei den unter 30-jährigen konnte die FDP zulegen.
Bei der Neuwahl des Kreisvorstandes wurde Hans Dieter Scheerer im Amt des Vorsitzenden bestätigt. „Die kommende Amtsperiode wird davon geprägt sein die Kommunal- und Europawahl im Frühjahr 2024 vorzubereiten. Insbesondere für die Kreistags- und Gemeinderatswahlen möchten wir wieder früh Kandidaten auswählen um unsere Anzahl der Mandate noch weiter auszubauen. Ganz im Sinne der Graswurzeldemokratie können wir so weiter unsere Basis im Landkreis stärken“, betonte Scheerer.
Über eine Wiederwahl konnte sich auch der Stadtverbandsvorsitzende von Herrenberg und Gäu Andreas Weik freuen, der erneut als stellvertretender Kreisvorsitzender kandidiert hat. Der Sindelfinger Stadtrat Andreas Knapp wurde ebenfalls als Stellvertreter bestätigt. Zudem wählten die Mitglieder den Aidlinger Gemeinderat Dr. Daniel Schmidt als stellvertretenden Kreisvorsitzenden. Vervollständigt wird der neue Vorstand durch den bisherigen Schatzmeister Peter Knorr (Altdorf). Weitere Beisitzer sind Jasmin Zinser, Gemeinderätin aus Gärtringen sowie Maaike Fölster und den Gemeinderat Dr. Thomas Fölster (beide Grafenau), Radegunde Schenk-Kern und Jochen Haas (beide Leonberg), Stefanie Oberwegner aus Herrenberg, Albrecht Braun aus Sindelfingen sowie Vanessa Josenhans aus Böblingen.
Die Versammlung wählte auch die Delegierten zum Landesparteitag der FDP Baden-Württemberg: Dr. Florian Toncar, Andreas Knapp, Hans Dieter Scheerer, Andreas Weik, Dr. Daniel Schmidt, Stefanie Oberwegner, Dr. Thomas Fölster, Lejla Strauß, Jochen Haas, Radegunde Schenk-Kern, Niklas Berg, Dr. Jörg Schweikhardt, Dr. Oliver Alber aus Böblingen, Maximilian Reinhardt und Pascal Schejnoha.

Manege frei: Eine spektakuläre Show unter der Zirkuskuppel

Herrenberg: Ausfall der Straßenbeleuchtung im Gebiet „Im Seele“

Sandalenfilme gehören zum Osterprogramm
