Menü
Sindelfingen: Die Journalistin Katja Trippel hat zusammen mit der Ärztin Claudia Traidl-Hoffmann das Buch “Überhitzt” geschrieben

Sindelfingen: Katja Trippel schreibt Buch über Klimawandel

Die erste Hitzewelle des Jahres 2021 ist vorbei. Selbst wenn derzeit die Coronavirus-Krise hier abgeschwächt ist, erinnert die aus Sindelfingen stammende Journalistin Katja Trippel mit der Ärztin Claudia Traidl-Hoffmann in ihrem gemeinsamen Buch “Überhitzt - Die Folgen des Klimawandels für unsere Gesundheit” an das deutsche Fußball-Sommermärchen 2006, das für Ärzte wie Christian Witt, Seniorprofessor der Berliner Charité, eher ein Hitze-Albtraum war.
Von unserem Mitarbeiter Peter Bausch
Katja Trippel mit dem Buch “Überhitzt”, das jetzt im Mai erschienen ist.                Bild: privat

Katja Trippel mit dem Buch “Überhitzt”, das jetzt im Mai erschienen ist. Bild: privat

“Endlos laue Nächte beim Public Viewing, tagsüber Sonne satt”, schreibt Katja Trippel im ersten Kapitel “Hitze, Kollaps und kein Plan”: “Am 9. Juli, vor dem Endspiel Italien - Frankreich im Olympiastadium, kletterte das Thermometer in Berlin zum sechsten Mal seit Monatsanfang auf über 30 Grad. Am Monatsende war klar: Italien ist Weltmeister, Deutschland kann WM - und der Juli hat wettertechnisch alle Rekorde gebrochen.” In der Berliner Charité sterben Patienten in Zimmern, die selbst nachts nicht ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0