

Sindelfingen - Von den DB Video-Reisezentren profitieren in der Region Stuttgart mehr als 160.000 Bahnkunden:und Bahnkundinnen an jetzt 19 Stationen. Die Deutsche Bahn bietet Bahnkunden und Bahnkundinnen in Sindelfingen ab sofort den Verkauf von Fahrscheinen rund um die Uhr – einschließlich persönlicher Beratung. Dazu hat die Bahn am Bahnhof ein DB Video-Reisezentrum geöffnet.
Sindelfingen ist damit eine von jetzt 19 Stationen im Bereich der S-Bahn Stuttgart. Bereits mehr als 160.000 Fahrgäste der S-Bahn und des Nahverkehrs profitieren von dem 24/7-Angebot der Video-Reisezentren in der Region. „In Metropolregionen sind Menschen durchgängig mobil. Das DB Video-Reisezentrum ist für alle Fahrtanlässe ein Angebot. Der Service rund um die Uhr ist Ausdruck einer starken Schiene“, unterstreicht Reinhold Pohl, Leiter regionaler Vertrieb Süd der Deutschen Bahn. Bundesweit nehmen Bahnkunden und Bahnkundinnen den Service für individuelle Beratung und Verkauf per Videoformat bereits an über 120 Stationen sehr gut an.
Passend zum 24/7-Service des DB Video-Reisezentrums weitet die S-Bahn Stuttgart den durchgängigen S-Bahn-Verkehr an Wochenenden auf die S60 aus. Dadurch haben Nachtschwärmer an der S60 ein attraktives Angebot. Ab dem Fahrplanwechsel am Sonntag, 12. Dezember, fahren die S-Bahnen in den Wochenendnächten und vor Feiertagen jetzt auch zwischen Böblingen und Renningen durchgehend nachts im Stundentakt.
Die insgesamt 17 neuen Zugfahrten pro Woche ersetzen die bisherigen Busse der Nachtlinie N60. „Reisende ab Sindelfingen kommen künftig in den Genuss eines auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittenen Services – und das rund um die Uhr. Digitale Angebote mit Ihren Vorteilen werden zunehmend selbstverständlich. Die S-Bahn in der Region Stuttgart ist ganz vorne dabei.“, sagt Dr. Nicola Schelling, Regionaldirektorin des Verbands Region Stuttgart. Der Verband Region Stuttgart bestellt den S-Bahn-Verkehr bei der DB Regio AG, gibt vor in welchem Takt die S-Bahn rollt und kümmert sich um die Finanzierung des S-Bahn-Verkehrs. Er hatte das digitale Format für Beratung und Verkauf 2019 für den Bereich der S-Bahn Stuttgart beschlossen.
Dr. Bernd Vöhringer, Oberbürgermeister der Stadt Sindelfingen: „Ich freue mich über dieses zusätzliche digitale Angebot für unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger. Das Video-Reisezentrum der DB ist eine sinnvolle Ergänzung unseres geplanten Mobilitätspunkts am Sindelfinger Bahnhof. Dieser soll für unsere Bürgerinnen und Bürger künftig ganz verschiedene Funktionen erfüllen: Ankommenden soll er die Orientierung – etwa in Richtung ZOB oder weiter in Richtung Innenstadt – erleichtern, Pendlern und Reisenden einen sicheren und komfortablen Wechsel zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln ermöglichen. Für alle Sindelfingerinnen und Sindelfinger, die zu späterer Stunde unterwegs sind ist auch die Ausweitung des S-Bahn-Verkehrs am Wochenende eine tolle Nachricht. Das sind die Vorteile des DB Video-Reisezentrums für Bahnkunden:und Bahnkundinnen."