Die Gewichtheber des SV Magstadt nehmen Anlauf in Richtung Oberliga
Gewichtheben. Die Gewichtheber des SV Magstadt gingen nach längerer Pause wieder das erste Mal an die Hantel. Die beiden Teams überwinterten in der Landes- und Bezirksliga, mit reiner Weste ohne Punktverlust auf den ersten Plätzen. Den Anfang machte die zweite Mannschaft, die in Fellbach antreten musste. Schon während des Wiegens musste der SVM zuschauen, wie Nicolai Schmid Opfer des Stuttgarter Verkehrs wurde und es nicht pünktlich zu Wiegeschluss auf die Waage schaffte. Somit war das Handicap besiegelt und der SVM musste es mit fünf zu sechs Hebern aus Fellbach aufnehmen. Ausschließlich alte wettkampferprobte Athleten gingen hier an den Start, die nun kampfeslustig die Messer zwischen den Zähnen hatten und sofort ihre ersten Versuche steigerten, um klarzumachen, dass hier nichts verschenkt wird. So kam es, dass man mit lediglich zwei Fehlversuchen knapp das Reißen mit 506:499,7 Sinclairpunkten gewinnen konnte.
Klare Sache im Stoßen
Im Stoßen war der Unterschied deutlicher. Mit taktischen ersten und zweiten Versuchen sicherte sich der SVM einen soliden Vorsprung, der uneinholbar war, und somit konnte das Team den Sack zumachen und gewann mit 617,8:572,2 auch das Stoßen. Die Leistungen der Magstadter: Tobias Reichel 85 Kilogramm im Reißen und 110 Kilogramm im Stoßen, Jochen Eckard (90/105), Marko Maak (90/120), Uwe Brettschneider (85/110) und Joachim Schumacher (95/100).
Nun hieß es, schnellstmöglich von Fellbach nach Sindelfingen zu fahren, denn da war um 17 Uhr zum Wiegen in der Landesliga und um 18 Uhr zum Wettkampf geladen. Die Derby-Kämpfe waren in der letzten Vergangenheit spannend gewesen. Allerdings kam es diesmal zu einem eher einseitigen Duell, so dass der SVM hier ungefährdet das Reißen mit 173,6:64,9 gewann und ebenso das Stoßen mit 278,6:135,8. Somit kam es zu einem klaren 452,2:200,7-Sieg.
Herauszuheben waren die Leistungen von Elisabeth Grünwald, die mit 60 Kilogramm im Reißen und 75 Kilogramm im Stoßen neue Bestleistungen erreichte. Ebenso erwähnenswert die 60 Kilogramm im Reißen und 78 Kilogramm im Stoßen von Ema Grossova, die mit nur 54 Kilogramm Körpergewicht 99 Punkte beisteuerte. Auf Sindelfinger Seite war die beste Heberin wieder mal Svenja Murillo mit 78 Punkten. Sie kam im Reißen auf 52 Kilogramm und im Stoßen auf 65 Kilogramm. Gefolgt wurde sie von ihrer Schwester Annika Göttermann. Annika Göttermann erzielte 64 Punkte und kam auf 38 Kilogramm im Reißen und 55 Kilogramm im Stoßen und blieb damit etwas hinter ihrem Ergebnis vom letzten Wettkampf.
Durch eine gesamt gute Teamleistung konnte der SV Magstadt das beste Ergebnis der letzten drei Jahre erreichen und man hat somit in beiden Ligen die Tabellenführung gefestigt und weiterhin den Aufstieg aus der Landesliga in die Oberliga im Visier. Am Samstag stehen schon die nächsten zwei Wettkämpfe, zuhause in der Marienstraße 1, an. Dann empfängt der SVM den WFC Nagold.

Hexenkessel vor Fasnet-Fest

Heiße Phase, dünne Decke
